Wir bei der Steinebande gGmbH legen großen Wert darauf, dass unser Online-Shop für alle Nutzer zugänglich ist – unabhängig von individuellen Einschränkungen oder technischen Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, Ihnen ein uneingeschränktes Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern und den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Aktueller Stand der Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 16. Juni 2025 erstellt. Die Erklärung basiert auf einer Selbstbewertung, durchgeführt im Juni 2025.
Wir sind bestrebt, die Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), die auf der Grundlage der Europäischen Norm EN 301 549 basiert, zu erfüllen. Unser Online-Shop wird laufend überprüft und angepasst, um diese Standards einzuhalten.
Aktuell sind wir bemüht, folgende Aspekte der Barrierefreiheit zu gewährleisten:
Texte und Inhalte: Wir achten auf klare und verständliche Sprache. Bildinhalte werden mit aussagekräftigen Alternativtexten versehen, die von Screenreadern gelesen werden können.
Navigation: Die Navigation unserer Website ist so gestaltet, dass sie intuitiv und auch ohne Maus bedienbar ist (z.B. per Tastatur).
Kontraste und Farben: Wir achten auf ausreichende Farbkontraste, um die Lesbarkeit zu verbessern und Inhalte auch für Personen mit Sehschwäche gut erkennbar zu machen.
Responsives Design: Unser Shop passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Endgeräte (Desktop, Tablet, Smartphone) an, um eine optimale Darstellung zu gewährleisten.
Formulare: Formularfelder sind klar beschriftet und logisch strukturiert, um das Ausfüllen zu erleichtern.
Feedback und Kontaktmöglichkeiten
Wir sind ständig bestrebt, unsere Website weiter zu optimieren und die Barrierefreiheit zu verbessern. Sollten Ihnen dennoch Barrieren auffallen oder haben Sie Fragen und Anregungen zur Barrierefreiheit unseres Online-Shops, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft uns, uns stetig zu verbessern.
Sie erreichen uns über folgende Wege:
Mail: info@bauduu.de
Telefon: 02305 5808100
Wir werden Ihre Hinweise prüfen und uns bemühen, die gemeldeten Barrieren schnellstmöglich zu beheben.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit von uns nicht zufriedenstellend beantwortet wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle für Barrierefreiheit wenden.
Die Schlichtungsstelle für Barrierefreiheit hat die Aufgabe, bei Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Einigung zu erzielen.